Eltern und Lehrer stellen ein Team dar, unabhängig von ihren unterschiedlichen Aufgaben und Rollen. Auch wenn die Absichten manchmal zu kollidieren scheinen, funktioniert Schule nur, wenn gegenseitiges Vertrauen geschaffen wird. Selbstverständlich haben die Eltern vor allem den schulischen Erfolg und die Persönlichkeitsentwicklung ihres eigenen Kindes im Auge. Die Lehrerin und der Lehrer hingegen muss das Interesse aller Schüler, der Schulverwaltung und der politischen Entscheidungsträger im Auge haben. Da kommt es immer wieder zu Konflikten - insbesondere im Falle des Übertritts an weiterführende Schulen und von Klassenwiederholungen.
Der BLLV wirbt für ein vertrauensvolles sachliches Miteinander, in dem Lehrer und Eltern ihre unterschiedlichen Rollen respektieren, Konflikte fair austragen und gemeinsam die Kinder optimal fördern. Unser Partner sind die Bayerischen Elternverbände, insbesondere der Bayerische Elternverband (BEV). Mit ihm wollen wir eine neue Schulkultur des Vertrauens und des gegenseitige Respektes aufbauen. Gemeinsame Position des BEV und BLLV.
______________________________________________________________________________________________
unsere Kinder zu fördern ist für Sie als Eltern und für uns als Lehrer die wichtigste Aufgabe. Wir wollen ihnen Mut auf dem Weg durch ihr Leben machen, Selbstvertrauen schenken und ihnen Können und Kompetenzen vermitteln. Die Zukunft unserer Gesellschaft, der Wirtschaft und des Arbeitsmarktes ist heute so ungewiss wie wohl noch nie zuvor. Das einzige, was wir unseren Kindern deshalb mitgeben können, sind eine solide Bildung, die Motivation für lebenslanges Lernen und Lebensfreude.
Dazu brauchen wir eine gute Schule und dazu brauchen wir Politiker, für die Bildung absolute Priorität hat – auch finanziell. Wir Eltern und Lehrer müssen uns gemeinsam für mehr Ressourcen einsetzen, damit sinnvolle Reformen möglich sind. Unsere Kinder haben dies verdient! Als unmittelbar Betroffene ist Bildung in erster Linie unsere Sache.
Der BLLV ist mit fast 56 000 Mitgliedern der größte Verband von Pädagogen in Bayern. Er ist Schulart übergreifend tätig und er ist ein unbequemer und unabhängiger Mahner für mehr Geld für Bildung und für Reformen in der Schule.
Wir laden Sie ein, unsere aktuellen Pressemeldungen und Infos rund um die Themen Schule und Bildungspolitik kostenlos zu abonnieren, damit auch Sie wissen, was in der Schul- und Bildungspolitik diskutiert wird. Hier können Sie sich anmelden.
Wir Lehrer und Eltern müssen uns gemeinsam einmischen, damit unsere Kinder eine gute Schule und optimale Lernbedingungen erhalten.
Ich wünsche Ihnen für Ihre Aufgabe als Elternsprecher alles Gute und grüße Sie herzlich
Klaus Wenzel
Präsident des BLLV
______________________________________________________________________________________________
Das Beste für das Kind – das wollen vermeintlich alle. Doch was ist wirklich gut für eine(n) Heranwachsende(n)? Welchen Gefahren, Verlockungen und Herausforderungen sind Kinder und Jugendliche heutzutage ausgesetzt? Wie kann ich als Mutter oder Vater sie rechtzeitig erkennen – und adäquat reagieren? Wo ist dabei die Grenze zwischen Überbehüten und Überfordern? Wie sieht eine gelungene und effektive Unterstützung aus?
Das Aufwachsen unserer Kinder unter bestmöglichen Bedingungen und ihre Entwicklung zu selbständigen und selbstbewussten Persönlichkeiten ist für Sie als Eltern und für uns als Lehrer das wichtigste Anliegen. Die BLLV-Akademie unterstützt Sie bei Ihrer wichtigen und verantwortungsvollen Aufgabe und bietet speziell für Eltern direkt bei Ihnen in Ihrer Einrichtung Fachvorträge mit qualifizierten Referenten an.
Quelle und Link: BLLV - Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband e.V.
|
|
|