Elternbeirat der Städtischen Wilhelm-Busch-realschule
Der Elternbeirat stellt sich vor:
Wir verstehen uns als Sprecher der Schülereltern und zum anderen als Vermittler zwischen Schüler/innen, Eltern und der Schule.
Die Handlungsgrundlage dafür bilden das Bayerische Erziehungs- u. Unterrichtsgesetz (BayEUG) und die Bayerische Schulordnung (BaySchO). Aus diesen Regularien leitet sich der Auftrag ab, dass der Elternbeirat die Interessen der Eltern, Schülerinnen und Schüler gegenüber der Schule wahrnimmt sowie aktiv die Unterrichts- und Lernkultur an der Schule mitgestaltet.
Die Amtszeit des Elternbeirats beträgt zwei Jahre.
Aktuell betrifft das die Schuljahre von 2016/2017 und 2017/2018.
Die Tätigkeit ist ehrenamtlich.
Grundsätzlich sind die Sitzungen des Elternbeirats nicht öffentlich. Jedoch kann auf Antrag zu einzelnen Sachfragen ein erweiterter Personenkreis teilnehmen.