Erreichbarkeit des Elternbeirats
.
Der Elternbeirat muss leicht erreichbar sein
Voraussetzung für eine wirksame Arbeit des Elterbeirats ist, dass er gut erreichbar ist. Mit einer E-Mailadresse nach dem Muster Elternbeirat@XYschule.de muss dies nicht nach jeder Wahl neu organisiert werden. Bitten Sie einfach Ihre Schule bzw. den Sachaufwandsträger, dem Elternbeirat eine eigene Mailadresse auf der Schul- oder Trägerdomain einzurichten. Nach jeder Neuwahl muss dann nur noch die Weiterleitung auf den neuen Vorsitzenden eingerichtet werden. – Vergessen Sie nicht, die Kontaktmöglichkeiten zum Elternbeirat auf der Website der Schule zu veröffentlichen! Hier sollte er einen eigenen Auftritt mit mindestens den Namen und Fotos der Mitglieder bekommen. Dies erleichtert Eltern, Schülern, Lehrern, Schulämtern und nicht zuletzt dem Elternbeirat die Zusammenarbeit. Wir freuen uns, wenn Sie uns unter kontakt@wbr-elternbeiratd.de Ihre Mailadresse mitteilen!
Der Elternbeirat der Wilhelm-Busch-Realschule hat eine eigene Website: www.wbr-elternbeirat.de
Übrigens:
Da die Elternvertretung ein gesetzliches Organ ist, fallen Namen und amtsbezogene Kontaktdaten ihrer Mitglieder nicht unter den Datenschutz.
Die Amtszeit des Elternbeirats beträgt 2 Jahre.
Aktuell ist das für die Schuljahre 2016/2017 und 2017/2018.
Die Tätigkeit ist ehrenamtlich.